Was ist Pre-Rendering?
Pre-Rendering ist eine Technik, mit der statische, vollständig gerenderte Versionen von Webseiten im Voraus erstellt werden, damit sie Nutzern und Suchmaschinen sofort zur Verfügung stehen.
Es wird vor allem für JavaScript-lastige Websites verwendet, um sicherzustellen, dass Suchmaschinen-Crawler vollständige HTML-Inhalte sehen, ohne auf die Ausführung von JavaScript zu warten.
Pre-Rendering schließt die Lücke zwischen Client-Side Rendering (CSR) und Server-Side Rendering (SSR) und bietet die SEO-Vorteile von SSR ohne komplexe Server-Setups.
Wie Pre-rendering funktioniert
Wenn eine Anfrage gestellt wird, generiert ein Pre-Rendering-Dienst eine vollständig gerenderte Version der Seite und speichert sie im Cache, anstatt JavaScript in Echtzeit auszuführen.
Wenn ein Crawler oder ein Benutzer diese Seite anfordert, wird die zwischengespeicherte HTML-Version sofort bereitgestellt.
Typischer Arbeitsablauf
- Ein Crawler fordert eine URL an.
- Der Pre-Renderer lädt die Seite, führt JavaScript aus und zeichnet die vollständig gerenderte Ausgabe auf.
- Das gerenderte HTML wird gespeichert und für zukünftige Anfragen wiederverwendet.
- Normale Besucher erhalten weiterhin die dynamische Version, während Crawler vorgerendertes HTML erhalten.
Warum Pre-Rendering für SEO wichtig ist
Suchmaschinen wie Google und Bing können zwar JavaScript verarbeiten, dies verbraucht jedoch Rendering-Ressourcen und Zeit.
Wenn Ihre Website stark auf JavaScript angewiesen ist, können wichtige Inhalte bei der Indizierung verzögert oder übersprungen werden.
Durch das Pre-Rendering wird sichergestellt, dass Ihre wichtigsten Inhalte sofort in HTML-Form zur Verfügung stehen, was die Auffindbarkeit, Indexierung und Leistung verbessert.
SEO-Vorteile
- Sofortige Crawl-Fähigkeit: Crawler erhalten lesbares HTML, ohne dass Skripte ausgeführt werden müssen.
- Verbesserte Indizierung: Garantiert, dass alle Inhalte, Metadaten und Links sichtbar sind.
- Schnelleres LCP & FID: Seiten werden schneller gerendert, was die Core Web Vitals-Bewertungen verbessert.
- Reduzierte Render-Warteschlangen: Entlastet die Rendering-Pipeline von Googlebot von schwerem JavaScript.
Vorrendering vs. SSR vs. CSR
| Funktion | Vor-Rendering | SSR | CSR |
|---|---|---|---|
| Rendering-Zeitplan | Im Voraus | Auf Anfrage | Im Browser |
| SEO-Unterstützung | Ausgezeichnet | Ausgezeichnet | Begrenzt |
| Leistung | Schnell (im Cache) | Mäßig | Langsamere Anfangslast |
| Komplexität | Niedrig | Mittel-Hoch | Niedrig |
| Am besten geeignet für | Statische oder halbstatische Inhalte | Dynamische Seiten | Interaktive Anwendungen |
Gängige Pre-Rendering-Tools
- Rendertron - Open-Source-Rendering-Lösung von Google.
- Prerender.io - Kommerzieller Dienst zur Bereitstellung von vorgerenderten Seiten für Bots.
- Netlify Prerendering - Eingebautes statisches Rendering für Netlify-Websites.
- Cloudflare Workers - Kann vorgerenderte Inhalte am Rand bereitstellen.
Beispiel für eine Implementierung
Für eine JavaScript SPA, die auf Node.js gehostet wird:
const express = require('express'); const prerender = require('prerender-node'); const app = express(); app.use(prerender.set('prerenderToken', 'YOUR_TOKEN')); app.use(express.static(__dirname + '/public')); app.listen(3000);
Dadurch wird sichergestellt, dass Crawlern wie Googlebot oder Bingbot, die eine Seite anfordern, automatisch eine vorgerenderte Version angezeigt wird.
Beste Praktiken
1. Nur wichtige Seiten vorrendern
Konzentrieren Sie sich auf wichtige Seiten wie die Startseite, die Kategorieseiten und die Produktseiten, die den meisten Traffic und die höchste Sichtbarkeit aufweisen.
2. Cache-Verfallsdatum festlegen
Bauen Sie vorgerenderte Inhalte regelmäßig neu auf, um die Daten frisch zu halten und zu verhindern, dass veraltete Informationen angezeigt werden.
3. Strukturierte Daten einbinden
Betten Sie schema.org-Markup direkt in Ihr vorgerendertes HTML ein, um die Eignung für Rich Results zu erhöhen und die semantische Klarheit zu verbessern.
4. Ausgabe validieren
Vergleichen Sie "View Page Source" und "Inspect Element", um sicherzustellen, dass beide konsistente, vollständige Inhalte anzeigen, die für Crawler sichtbar sind.
5. Überwachen mit Ranktracker
Verwenden Sie das Web Audit Tool von Ranktracker, um sicherzustellen, dass die vorgerenderten Inhalte korrekt indiziert werden und in den SERPs gut abschneiden.
Testen von Pre-Rendering
Verwenden Sie diese Tools, um die Implementierung und die SEO-Auswirkungen zu überprüfen:
-
Google Search Console → URL-Inspektions-Tool
Prüfen Sie "gerendertes HTML" auf vollständige Sichtbarkeit des Inhalts und Vollständigkeit des Renderings. -
Leuchtturm / PageSpeed Insights
Vergleichen Sie die Leistungsmetriken vor und nach dem Pre-Rendering, um Verbesserungen in Core Web Vitals zu messen. -
Fetch as Google (altes Tool)
Bestätigen Sie, welche Version Ihrer Seite (gerendert oder Quelltext) für Googlebot sichtbar ist.
Zusammenfassung
Pre-Rendering stellt sicher, dass sowohl Benutzer als auch Crawler vollständige, SEO-freundliche Versionen Ihrer Seiten sehen.
Durch die frühzeitige Bereitstellung von vollständig gerendertem HTML werden die Crawlability, die Indexierungsgeschwindigkeit und die Core Web Vitals verbessert - insbesondere bei JavaScript-lastigen Websites.
Dies ist nach wie vor eine der effektivsten technischen SEO-Strategien, um die Leistung, Sichtbarkeit und Skalierbarkeit von Websites in modernen Web-Architekturen auszugleichen.
