Was ist Entity SEO?
Unter Entity SEO versteht man die Optimierung des Inhalts, der Struktur und der Daten Ihrer Website im Hinblick auf Entitäten - identifizierbare, reale Objekte wie Personen, Organisationen, Produkte, Ereignisse und Konzepte - und nicht auf herkömmliche Keyword-Strings.
Eine Entität ist etwas, das eine eindeutige, maschinenlesbare Identität hat.
Ein Beispiel:
- "Ranktracker" → Organisation
- "Google-Suche" → Produkt
- "E-E-A-T" → Begriff
- "Felix Rose-Collins" → Person
Suchmaschinen und KI-Modelle wie Google Gemini, GPT-4 und Claude 3 verlassen sich auf Entitäten, um Bedeutung, Beziehungen und Kontext zu verstehen - sie bilden das Rückgrat der semantischen und generativen Suche.
Entity SEO stellt sicher, dass Ihre Inhalte nicht nur von Menschen gelesen, sondern auch von Maschinen verstanden werden können, damit Suchmaschinen und KI-Systeme Ihre Marke in ihren Knowledge Graphs richtig interpretieren und zuordnen können.
Warum sind Entitäten in der SEO wichtig?
Die moderne Suche basiert nicht mehr auf Schlüsselwörtern, sondern ist semantisch und kontextabhängig. Googles Algorithmen wie Hummingbird, RankBrain und BERT haben sich darauf verlagert, zu verstehen , was Nutzer meinen, und nicht nur , was sie eingeben.
Entitäten machen dies möglich, indem sie eine strukturierte Bedeutung liefern. Wenn Ihre Website Entitäten klar definiert und verlinkt, können Sie:
- Verstärken Sie Ihre E-E-A-T-Signale.
- Verbessern Sie thematische Relevanz und Autorität.
- Helfen Sie LLMs und Knowledge Graphs, Ihre Inhalte zu identifizieren und zu zitieren.
Beispiel
Anstatt für das Keyword "beste SEO-Software" zu optimieren, definiert ein entitätsbasierter Ansatz:
- "Ranktracker" als die Software-Entität.
- "Keyword Finder" als eine Funktionseinheit.
- "Backlink Checker" als Werkzeug-Entität.
Dann verknüpfen Sie diese Entitäten semantisch und kontextuell auf Ihrer gesamten Website miteinander.
Wie Entity SEO funktioniert
Entity SEO verknüpft drei Kernebenen:
- Identifizierung: Definieren Sie, um wen oder was es in Ihrem Inhalt geht (z. B. Person, Produkt, Unternehmen).
- Disambiguierung: Klären Sie anhand von strukturierten Daten und Kontext, welche Entität Sie meinen.
- Verbindung: Verknüpfen Sie diese Entität mit verwandten Entitäten innerhalb und außerhalb Ihrer Website.
Google und KI-Systeme nutzen diese Beziehungen, um daraus Bedeutung, Vertrauen und Relevanz abzuleiten.
Wie man Entity SEO implementiert
1. Konsistente Verwendung von Schema Markup
Fügen Sie strukturierte Daten wie "Organisation", " Person", " Produkt", " Artikel" und "FAQ-Seite" hinzu, damit Google und KI-Systeme Ihre Entitäten besser verstehen können.
Jeder Schema-Typ ist definiert:
- Der Entitätstyp
- Attribute (Name, URL, Beschreibung)
- Beziehungen (sameAs, parent, child, relatedTo)
2. Erstellen Sie eine starke "Über"- und "Entity Home"-Seite
Jede wichtige Entität, die Sie besitzen (Marke, Produkt, Dienstleistung, Person), sollte eine eigene, kanonische "Home"-Seite haben.
Hier bestätigen die Suchmaschinen sachliche Details wie Namen, Funktionen und Beziehungen.
3. Link zu externen Quellen
Verwenden Sie die sameAs-Eigenschaft in der Schemaauszeichnung, um auf maßgebliche Datenbanken wie z. B.:
- Wikidata
- Crunchbase
- GitHub
- Google Geschäftsprofil
Diese Links verstärken die Validierung von Entitäten und reduzieren Mehrdeutigkeiten.
4. Verknüpfen Sie verwandte Entitäten intern
Erstellen Sie logische interne Verknüpfungen zwischen verwandten Entitäten. Zum Beispiel:
"Der Keyword Finder von Ranktracker arbeitet nahtlos mit dem SERP Checker zusammen, um die vollständigen Top-100-Ergebnisse zu analysieren."
5. Optimieren Sie für den Kontext, nicht für Schlüsselwörter
Verwenden Sie eine klare, beschreibende Sprache, die widerspiegelt, wie Menschen über eine Entität sprechen. Vermeiden Sie Keyword-Stuffing - konzentrieren Sie sich auf Klarheit, Beziehungen und Absicht.
6. Verfolgen Sie die Sichtbarkeit des Knowledge Graph
Verwenden Sie Tools wie den SERP Checker von Ranktracker und Knowledge Graph Explorer, um zu sehen, ob Ihre Marke oder Autoren in Entity-Datenbanken erscheinen.
Entity SEO und KI-Suche
Entitäten sind auch die Grundlage der generativen KI und des LLM-Retrievals.
Wenn KI-Systeme Inhalte zusammenfassen oder zitieren, verlassen sie sich eher auf die Erkennung von Entitäten und Beziehungen als auf die Keyword-Dichte.
Das bedeutet, dass starkes Entity SEO Ihre Chancen erhöht, gefunden zu werden:
- Zitiert in KI-generierten Antworten (über Answer Engine Optimization).
- Wird in den KI-Übersichten und Gemini-Ausgaben von Google erwähnt.
- Enthalten im Knowledge Graph, der von KI-Modellen für Schlussfolgerungen verwendet wird.
Entity SEO vs. Keyword SEO
| Merkmal | Schlüsselwort-SEO | Entitäts-SEO |
|---|---|---|
| Schwerpunkt | Schlüsselwörter und Phrasen | Konzepte und Beziehungen aus der realen Welt |
| Hauptziel | Rang für Suchbegriffe | Anerkannt werden als eine maßgebliche Instanz |
| Optimierungs-Methode | Keyword Targeting | Schema, semantische Links und Kontext |
| Suchmodell | Textabgleich | Bedeutungsverständnis |
| Primärer Nutzen | SERP-Sichtbarkeit | Einbindung in Knowledge Graph und AI-Zitierung |
Beispiel für Entity-Optimierung
Für "Ranktracker":
- Entitätstyp: Organisation
- Schema:
Organisationmit Logo, URL, Beschreibung und sozialen Links - gleicheAs-Links: Wikipedia, LinkedIn, Trustpilot
- Kontext: Verknüpft mit "SEO-Tools", "Keyword-Tracking", "Backlink-Überwachung"
Diese Struktur hilft Google und KI-Systemen, Ranktracker als vertrauenswürdige, maßgebliche SEO-Plattform zu erkennen.
Die Zukunft von Entity SEO
Entity SEO wird zum Kernstück der semantischen Optimierung, bei der die Beziehungen zwischen Entitäten Relevanz, Autorität und KI-Einbindung definieren.
Zukünftige Trends umfassen:
- Knowledge Graph-Abgleich (Sicherstellung der Genauigkeit von Entitäten in verschiedenen Systemen).
- Entitätsbasierte Ranking-Faktoren ersetzen traditionelle Link-Metriken.
- Sichtbarkeit der KI-Zusammenfassung auf der Grundlage von Entity-Beziehungen.
Zusammenfassung
Entity SEO verwandelt die Optimierung vom Keyword-Targeting in ein Bedeutungsmanagement.
Durch die klare Definition und Verknüpfung von Entitäten machen Sie Ihre Inhalte maschinenlesbar, vertrauenswürdig und semantisch darauf abgestimmt, wie Suchmaschinen und KI-Modelle das Web interpretieren.
Das ist die Brücke zwischen SEO, AEO und GEO - und die Grundlage für moderne Suchsichtbarkeit.
