• Verwaltung der Agentur

Das digitale Whiteboard für Kundenprojekte: Warum Agenturen Website-Anmerkungstools lieben

  • Felix Rose-Collins
  • 4 min read

Intro

Kreativagenturen leben und atmen die Zusammenarbeit. Ob es um Branding, Webdesign oder digitale Kampagnen geht, es gibt immer mehrere Stimmen - Kunden, Designer, Texter, Entwickler -, die Ideen einbringen, Probleme aufzeigen oder auf Änderungen drängen.

Das ist ein Teil der Magie, aber auch ein Teil des Chaoses.

Es war schon immer eine der schwierigsten Aufgaben im Agenturalltag, all diese Beiträge zu organisieren, zu überblicken und umsetzbar zu machen. Deshalb greifen immer mehr Teams auf Website-Anmerkungstools zurück - das digitale Whiteboard, das Projektfeedback endlich intuitiv und nicht mehr ärgerlich erscheinen lässt.

Das Problem mit traditionellen Feedback-Schleifen

Die meisten Agenturen verlassen sich immer noch auf einen Flickenteppich von Tools, um Kundenfeedback zu sammeln. Ein paar Kommentare per E-Mail. Ein PDF mit Redlines. Eine Slack-Nachricht, in der es heißt : "Der Teil auf der rechten Seite muss mehr herausstechen".

Es ist nicht so, dass Kunden versuchen, vage zu sein - sie haben oft einfach nicht die Mittel, um präzise zu kommunizieren. Und so wird das Feedback zu einem Rätsel: Was bedeutet "mehr Pop"? Welcher Teil auf der rechten Seite? Ist es die Überschrift? Die Schaltfläche? Die Abstände?

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Multiplizieren Sie das mit einem Dutzend Elementen über mehrere Seitendesigns hinweg, und die Dinge drehen sich schnell im Kreis.

Kommentar-Tools bringen Feedback auf den Punkt

Website-Anmerkungstools lösen dieses Problem, indem sie es den Benutzern ermöglichen, Kommentare direkt in der Live- oder Testversion einer Website zu hinterlassen. Kunden können Pins auf bestimmte Elemente setzen, Probleme hervorheben und genau schreiben, was sie denken - und zwar im Kontext.

Anstelle eines verwirrenden E-Mail-Threads erhalten Sie eine visuelle Karte mit umsetzbaren Kommentaren. Eine Schaltfläche, die zu klein ist? Anheften. Eine Überschrift, die überarbeitet werden muss? Markieren Sie sie und erklären Sie, warum. Und da diese Tools häufig automatisch Browser- und Bildschirmdaten erfassen, weiß Ihr Entwicklungsteam genau, welche Probleme zu beheben sind.

Es ist schnell. Es ist spezifisch. Und es nimmt das Rätselraten aus der Designüberprüfung heraus.

Das moderne digitale Whiteboard

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Es ist nicht übertrieben, es als "digitales Whiteboard" zu bezeichnen. Anmerkungswerkzeuge ermöglichen es allen Beteiligten, zu zeigen und nicht nur zu erzählen. Kreativteams können in Echtzeit brainstormen, während Kunden ihr Feedback asynchron abgeben - ohne auf den nächsten Zoom-Anruf zu warten.

Dies ist besonders hilfreich für Remote- oder Hybrid-Teams, bei denen es nicht immer praktisch ist, alle Beteiligten in einem Raum zu versammeln (auch nicht virtuell).

Das Feedback bleibt auch nicht einfach so liegen. Es wird in der Regel zu einer Aufgabe auf einer Kanban-Tafel oder lässt sich direkt in Projektmanagement-Tools wie Trello, Asana oder Jira integrieren. So gelangen Sie mit nur wenigen Klicks von "diesen Abschnitt korrigieren" zu "Aufgabe zugewiesen und geplant".

Besseres Feedback = weniger Überarbeitungen

Jeder Projektmanager weiß, wie Revisionsrunden einen Zeitplan in aller Stille zerstören können. Aus einer einzigen Runde werden drei. Der Kunde war sich nicht im Klaren. Das Entwicklungsteam hat es falsch verstanden. Der Designer musste eine Datei überarbeiten, die schon fast fertig war.

Der wahre Preis? Zeit, Budget und kreativer Schwung.

Mit Anmerkungswerkzeugen lassen sich unnötige Überarbeitungen einsparen, da alle Beteiligten mit derselben, klar gekennzeichneten Quelle arbeiten. Die Kommentare sind mit dem Projekt verknüpft und landen nicht im Posteingang eines Mitarbeiters. Diese Art von Klarheit sorgt dafür, dass Projekte vorankommen, Teams sich konzentrieren und Kunden zufriedener sind.

Kunden werden Teil des Prozesses - ohne Reibungsverluste

Kunden wollen kein neues System erlernen. Und das sollten sie auch nicht müssen.

Einer der Gründe, warum sich Website-Anmerkungstools in den Arbeitsabläufen von Agenturen durchgesetzt haben, ist, dass sie für Kunden einfach zu bedienen sind. Keine Logins. Keine komplexen Dashboards. Sie klicken einfach auf einen Link, hinterlassen ihr Feedback direkt auf der Website und gehen weiter.

Dadurch wird der Prozess als kollaborativ und nicht als umständlich empfunden. Die Kunden fühlen sich gehört. Die Teams bleiben aufeinander abgestimmt. Und die Freigabe erfolgt schneller, weil jeder genau weiß, was angesprochen wurde.

Markup vs. Freiform-Kommentare: Warum Struktur siegt

Beim Vergleich von Markup und unstrukturiertem Feedback (z. B. E-Mails oder Chat-Nachrichten) gewinnt die strukturierte Form jedes Mal.

Freiform-Kommentare mögen sich flexibel anfühlen, aber sie erfordern oft Klarstellungen, Screenshots und zusätzliches Hin und Her, um nützlich zu sein. Strukturierte Markup-Tools hingegen leiten die Benutzer dazu an, genau zu sein. Sie können genau sehen, worüber diskutiert wird, wann der Kommentar abgegeben wurde und wem er zugewiesen ist.

Das macht den Prozess nachvollziehbar, ohne dass er sich wie Arbeit anfühlt.

Ideal für mehr als nur Websites

Obwohl die Kommentierung von Websites der offensichtlichste Anwendungsfall ist, werden diese Tools immer häufiger eingesetzt. Agenturen nutzen sie zur Überprüfung von PDFs, kreativen Assets und sogar Videoinhalten.

Designer können Moodboards hochladen und über dieselbe Plattform Feedback einholen. Entwickler können die Qualitätssicherung mit visuellen Fehlerberichten durchführen, anstatt mit vagen "Es funktioniert nicht"-Tickets. Werbetexter können an Entwürfen für Webinhalte direkt am Ort des Geschehens zusammenarbeiten - nicht in einem abgelegenen Dokument.

Diese Art von funktionsübergreifender Sichtbarkeit ist selten. Und leistungsstark.

Skalierung ohne Unterbrechung Ihres Workflows

Einer der besten Aspekte? Diese Tools sind gut skalierbar.

Ganz gleich, ob Sie fünf oder fünfzig Kundenprojekte verwalten, mit Website-Anmerkungsplattformen bleibt alles im grünen Bereich. Sie müssen Ihren Feedback-Prozess nicht jedes Mal neu erfinden. Geben Sie einfach den Link weiter, sammeln Sie Kommentare, weisen Sie Aufgaben zu, und machen Sie weiter.

So bleibt Ihr kreativer Prozess wiederholbar, auch wenn Ihr Kundenstamm schneller wächst als erwartet.

Abschließende Überlegungen

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Agenturen blühen auf, wenn Ideen frei fließen können, aber die Ausführung erfordert Klarheit.

Website-Anmerkungstools bieten das Beste aus beiden Welten: einen Raum für die visuelle Zusammenarbeit, gepaart mit einer Struktur, die diese Zusammenarbeit in die Tat umsetzt. Sie sind die digitalen Whiteboards, die Teams und Kunden auf dem gleichen Stand halten - auch wenn sie unterschiedliche Sprachen sprechen (kreativ oder wörtlich).

Und wenn die Feedbackschleife einfach und präzise ist und die Zeit aller Beteiligten respektiert, werden Projekte schneller fertig. Die Ideen bleiben intakt. Und das Endprodukt spiegelt tatsächlich die gemeinsame Vision wider, mit der Sie begonnen haben.

Aus diesem Grund führen intelligente Agenturen nicht nur Annotations-Tools ein, sondern bauen ihre Arbeitsabläufe um sie herum auf.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app