Intro
Taxonomie in Semantic SEO bezieht sich auf die strategische Organisation von Inhalten in strukturierten Hierarchien, die Suchmaschinen helfen, Beziehungen zwischen Themen zu verstehen. Eine gut durchdachte Taxonomie verbessert die Crawlability, die Benutzerfreundlichkeit und die Suchrelevanz.
Warum das wichtig ist:
- Hilft Google bei der Erkennung von Themenclustern und der Relevanz von Inhalten.
- Verbessert die interne Verlinkung und die Website-Navigation.
- Verbessert die Platzierung durch Anpassung an die semantische Suche und NLP-Algorithmen.
Arten von Taxonomien in der semantischen SEO
1. Hierarchische Taxonomie (Parent-Child-Struktur)
- Organisiert den Inhalt in einer Top-Down-Struktur, wobei allgemeine Themen zu spezifischen Unterkategorien führen.
- Beispiel:
- SEO (übergeordnete Kategorie)
- On-Page SEO (Unterkategorie)
- Technische SEO (Unterkategorie)
- Link Building (Unterkategorie)
- SEO (übergeordnete Kategorie)
Bewährte Praktiken:
- Verwenden Sie eine Breadcrumb-Navigation, um die Hierarchie zu stärken.
- Implementieren Sie die interne Verlinkung zwischen übergeordneten und untergeordneten Seiten.
- Vermeiden Sie tiefe Strukturen (halten Sie URLs maximal 3-4 Ebenen tief).
2. Facettierte Taxonomie (Mehrdimensionale Organisation)
- Organisiert Inhalte auf der Grundlage mehrerer Attribute (z. B. Filter und Tags).
- Wird im eCommerce, in Verzeichnissen und Wissensdatenbanken verwendet.
Beispiel:
- Ein SEO-Tool-Verzeichnis könnte den Nutzern die Möglichkeit geben, nach bestimmten Kriterien zu filtern:
- Funktionalitäten: Rank Tracking, Keyword-Recherche, Backlink-Analyse
- Preismodell: Kostenlos, Abonnement, Einmalige Zahlung
Bewährte Praktiken:
- Stellen Sie sicher, dass Google die facettierten Seiten crawlen und indizieren kann.
- Vermeiden Sie Probleme mit doppeltem Inhalt, indem Sie kanonische Tags verwenden.
3. Flache Taxonomie (nicht-hierarchische Organisation)
- Organisiert Inhalte mit gleicher Wichtigkeit, ohne Unterkategorien.
- Wird häufig für Blogs, Glossare und tagbasierte Inhalte verwendet .
Beispiel:
- Eine Blogseite, die Artikel wie folgt kategorisiert:
- SEO-Strategien
- Google Algorithmus Updates
- Inhaltsmarketing
Bewährte Praktiken:
- Verwenden Sie einheitliche Benennungskonventionen für Kategorien.
- Achten Sie auf einen klaren Themenbezug, um inhaltliche Überschneidungen zu vermeiden.
Wie sich die Taxonomie auf SEO auswirkt
1. Verbessert Crawlability & Indexierung
- Hilft Suchmaschinen, die Struktur und die Beziehungen zwischen den Inhalten zu verstehen.
- Verhindert verwaiste Seiten, indem es für eine ordnungsgemäße interne Verlinkung sorgt.
2. Erhöht die kontextuelle Relevanz
- Verstärkt die semantischen Verbindungen zwischen verwandten Inhalten.
- Erhöht die Chancen auf ein Ranking im Knowledge Graph von Google.
3. Verbessert Benutzererfahrung und Engagement
- Gut strukturierte Websites verringern die Absprungrate und erhöhen die Verweildauer.
- Die intuitive Navigation hilft den Nutzern, relevante Inhalte schneller zu finden .
Beste Praktiken für die Implementierung von Taxonomie in SEO
- Planen Sie Ihre Inhaltshierarchie:
- Bestimmen Sie vor der Veröffentlichung Kern- und Unterthemen.
- Ausrichtung auf Suchintention und Schlüsselwortcluster.
- Optimieren Sie die interne Verlinkung:
- Verwenden Sie kontextbezogene Links, um verwandte Artikel miteinander zu verbinden.
- Stellen Sie sicher, dass es keine verwaisten Seiten gibt (Seiten ohne interne Links).
- Verwenden Sie Schema Markup für eine bessere Kategorisierung:
- Artikel-, Organisations- und Breadcrumb-Schema anwenden.
- Implementieren Sie strukturierte Daten, um die Sichtbarkeit bei der Suche zu verbessern.
- Behalten Sie eine logische URL-Struktur bei:
- Beispiel:
example.com/seo/on-page-seo/
- Halten Sie URLs kurz, aussagekräftig und stichwortreich.
- Beispiel:
Schlussfolgerung: Die Taxonomie als Rückgrat der semantischen SEO
Eine gut durchdachte Taxonomiestrategie verbessert sowohl das Verständnis der Suchmaschinen als auch die Benutzerfreundlichkeit. Durch den Einsatz von hierarchischen, facettierten und flachen Taxonomien können Unternehmen die Navigation auf ihrer Website verbessern, die Platzierung in den Suchergebnissen erhöhen und eine starke thematische Autorität aufbauen .
Für weitere SEO Einblicke und Tools, schauen Sie sich die Ranktracker SEO Lösungen an und bleiben Sie den Suchtrends voraus!