Intro
Die Sprachsuche ist kein futuristisches Feature mehr - sie ist die Art und Weise, wie Millionen von Nutzern täglich mit Suchmaschinen interagieren. Von Google Assistant und Siri bis hin zu Alexa und ChatGPT-ähnlichen Sprachagenten verlagern sich KI-Systeme immer mehr auf gesprochene Antworten, nicht nur auf textbasierte.
Damit Ihre Marke gehört - und nicht nur gefunden - wird, müssen Ihre Inhalte für die Sprachsuche geeignet sein. Hier kommt das Speakable-Schema ins Spiel.
In diesem Leitfaden erfahren Sie, was Speakable Schema ist, wie es funktioniert und wie Sie es mit den technischen SEO-Tools von Ranktracker korrekt für die Answer Engine Optimization (AEO) und die sprachbasierte Suchsichtbarkeit implementieren.
Was ist Speakable Schema?
Speakable Schema ist ein von Google und Schema.org entwickeltes strukturiertes Datenmarkup, das Sprachassistenten mitteilt , welche Teile Ihres Inhalts laut vorgelesen werden sollen.
Es wurde entwickelt, um Ihre Inhalte für sprachgesteuerte Geräte zugänglich zu machen und Suchmaschinen zu helfen: ✅ Schlüsselpassagen in Ihren Inhalten zu identifizieren, die das Thema zusammenfassen. ✅ Diese Ausschnitte als gesprochene Antworten zu liefern. ✅ Die Antwort Ihrer Marke zuzuordnen.
So sieht es im JSON-LD-Format aus:
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "NewsArticle", "headline": "Strukturierte Daten für AEO: The Complete 2025 Guide", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "xpath": [ "/html/head/title", "/html/body/div/article/p[1]" ] }, "url": "https://www.ranktracker.com/blog/structured-data-for-aeo/" }
Damit wird Google mitgeteilt, welche Teile des Artikels für die Sprachwiedergabe optimiert sind - in der Regel die Überschrift und der zusammenfassende Absatz.
Warum Speakable Schema im Jahr 2025 wichtig ist
Mit dem Aufkommen von KI-gesteuerten Assistenten und der multimodalen Suche verlassen sich die Nutzer nicht mehr nur auf das Eintippen von Suchanfragen. Sie stellen Fragen laut und erwarten sofortige, natürliche Antworten.
| Nutzen | SEO-Auswirkung | AEO-Auswirkung |
| Zugänglichkeit durch Sprache | Erweitert die Reichweite des Publikums | Ermöglicht audio-basierte AI-Antworten |
| Featured Snippet-Fähigkeit | Verbessert die CTR von Sprach- und Rich Results | Positioniert Ihre Marke als vertrauenswürdige Antwort |
| Erkennung von Entitäten | Stärkt die sprachunterstützte Markenzuordnung | Verbessert die Zitiergenauigkeit |
| E-E-A-T-Verstärkung | Zeigt Kompetenz und Vertrauen | Macht Ihre Inhalte für KI-Assistenten lesbar |
Mit der Verschmelzung von KI-Übersicht und sprachgesteuerter Suche wird Speakable Schema zu einer direkten Brücke zwischen Ihren schriftlichen Inhalten und KI-Erzählsystemen.
Wie Speakable Schema funktioniert
Speakable Schema identifiziert und markiert spezifische Inhaltssegmente - wie Definitionen, Zusammenfassungen oder FAQs - die KI-Assistenten verwenden können:
-
Abrufen,
-
Synthetisieren in Sprachantworten,
-
Zuordnen zu Ihrer Marke.
In der Praxis:
-
Google durchforstet Ihre Inhalte.
-
Die Schemaauszeichnung teilt ihm mit, welche Absätze "sprechbar" sind.
-
Sprachassistenten verwenden natürliche Sprachverarbeitung (NLP), um diesen Text in Sprache umzuwandeln.
-
Die KI nennt Ihre Website als Quelle (z. B. "Laut Ranktracker...").
Dies schafft sowohl auditive Markenpräsenz als auch Zitierberechtigung - die beiden Bausteine von AEO.
Schritt-für-Schritt: Wie man Speakable Schema implementiert
Gehen wir nun Schritt für Schritt durch, wie man Speakable Schema richtig anwendet und es sowohl für die SEO- als auch für die AEO-Performance optimiert.
Schritt 1: Identifizieren Sie sprechbare Abschnitte in Ihrem Inhalt
Wählen Sie kurze, klare, sachliche Abschnitte, die die wichtigsten Informationen zusammenfassen, z. B:
-
Einleitende Absätze oder Einführungen
-
Definitionen (z. B. "Was ist AEO?")
-
FAQ-Antworten
-
Wichtige Schlussfolgerungen oder Zusammenfassungen
Beispiel:
"Answer Engine Optimization (AEO) ist der Prozess der Optimierung von Inhalten, damit KI-Systeme wie Googles KI-Übersicht sie leicht verstehen und als maßgebliche Antwort zitieren können."
Das ist ein perfekter "Speakable"-Satz - kurz, sachlich und antwortorientiert.
Schritt 2: Hinzufügen des Speakable Markup
Sie können sprechende Eigenschaften zu Ihrer Seite hinzufügen, indem Sie entweder XPath (um auf HTML-Elemente zu verweisen) oder CSS-Selektoren (die von Google bevorzugte Methode) verwenden.
Beispiel (JSON-LD-Format):
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "WebPage", "name": "Speakable Schema Erläutert: Make Your Content Voice-Search Ready", "url": "https://www.ranktracker.com/blog/speakable-schema-voice-search/", "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": [ "article h1", "article p.intro" ] } }
Profi-Tipp:Fügen Sie Ihr <h1> und den ersten zusammenfassenden Absatz ein - KI-Sprachassistenten bevorzugen prägnante, deklarative Aussagen.
Schritt 3: Validieren Sie Ihr Markup
Nutzen Sie das Web Audit von Ranktracker, um Ihr Schema zu validieren und zu bestätigen, dass: ✅ die JSON-LD-Syntax korrekt ist ✅ das Speakable-Schema richtig verschachtelt ist ✅ die angegebenen Abschnitte auf der Seite vorhanden sind ✅ die Seite die Prüfungen für Mobilgeräte und Barrierefreiheit besteht
Die All-in-One-Plattform für effektives SEO
Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO
Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!
Ein kostenloses Konto erstellenOder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an
Sie können Ihr Markup auch in testen:
-
Googles Rich Results Test
-
Schema.org-Validator
Nicht vergessen: Speakable Schema ist noch eine Beta-Funktion, aber frühe Anwender sehen eine bessere Sichtbarkeit in der Sprachsuche und in KI-Schnittstellen.
Schritt 4: Optimieren Sie den "gesprochenen" Inhalt für die Sprachausgabe
Speakable Schema markiert nur, was vorgelesen werden soll - nicht, wie es klingt. Deshalb ist die sprachliche Optimierung so wichtig.
Befolgen Sie diese Best Practices:
-
Verwenden Sie kurze Sätze (unter 20 Wörtern).
-
Vermeiden Sie Abkürzungen oder Fachjargon.
-
Achten Sie auf eine klare Aussprache von Markennamen ("Ranktracker, eine SEO-Softwareplattform...").
-
Schreiben Sie im Plauderton - als ob Sie einem Nutzer direkt antworten würden.
So können KI-Assistenten Ihre Inhalte auf natürliche Weise lesen und den Ton und die Klarheit Ihrer Marke beibehalten.
Schritt 5: Kombinieren Sie Speakable Schema mit anderen strukturierten Daten
Sprachassistenten stützen sich auf mehrere Schematypen, um den Kontext zu überprüfen. Kombinieren Sie Speakable Schema mit:
-
ArtikeloderNewsArtikelfür die Struktur des Inhalts -
Organisationfür die Markenzuordnung -
FAQSeitefür die Übermittlung von Fragen und Antworten -
Personfür die Identität des Autors
Beispiel:
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "Article", "headline": "Speakable Schema Explained: Make Your Content Voice-Search Ready", "author": { "@type": "Person", "name": "Felix Rose-Collins" }, "publisher": { "@type": "Organisation", "Name": "Ranktracker", "url": "https://www.ranktracker.com" }, "speakable": { "@type": "SpeakableSpecification", "cssSelector": [ "article h1", "article p.intro" ] } }
Dieser mehrschichtige Ansatz gewährleistet, dass Ihre Inhalte sowohl KI-lesbar als auch sprachfähig sind.
Best Practices für die Optimierung von Speakable Schema
| Praxis | Warum es wichtig ist | Ranktracker-Tipp |
| Verwenden Sie kurze, sachliche Passagen | AI bevorzugt prägnante, gesprochene Antworten | Testen Sie Zusammenfassungen mit AI Article Writer |
| Beschränken Sie "sprechbaren" Text auf 2-3 Abschnitte | Halten Sie Audioantworten kurz | Priorisieren Sie Definitionen und Kernaussagen |
| Vermeiden Sie Werbesprache | Sprachassistenten übergehen voreingenommene Inhalte | Konzentrieren Sie sich auf neutrale, verbindliche Formulierungen |
| Regelmäßig aktualisieren | KI schätzt aktuelle Daten | Verwenden Sie Ranktracker Web Audit zur vierteljährlichen Validierung |
| Mit FAQ-Schema koppeln | Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Q&A zitiert werden | Querverlinkung strukturierter Typen für mehr Tiefe |
Häufige Speakable Schema-Fehler, die es zu vermeiden gilt
| Fehler | Warum es schmerzt | beheben |
| Gesamten Artikel als sprechenden Inhalt verwenden | Zu lang; AI schneidet ab | Beschränken Sie sich auf 30-60 Sekunden lesbaren Text |
| Vergessen der Schema-Schachtelung | Google kann die Hierarchie nicht erkennen | Verschachtelung innerhalb eines Artikels oder einer Webpage |
| Nur auf Desktop-HTML abzielen | Sprachsuche ist auf Mobilgeräte angewiesen | Vollständige mobile Schema-Validierung sicherstellen |
| Überlastung der Schlüsselwörter | Sprachliche Antworten müssen natürlich klingen | Schreiben Sie für Klarheit, nicht für Schlüsselwortdichte |
| Unterlassene Revalidierung | Schema ändert sich mit der Zeit | Regelmäßige Ranktracker-Audits einplanen |
Wie sich Speakable Schema in AEO einfügt
Speakable Schema spielt eine entscheidende Rolle bei der Überbrückung von schriftlicher Autorität und verbaler KI-Bereitstellung:
| Funktion | Beschreibung |
| Entitäts-Attribution | Hilft AI, gesprochene Antworten mit Ihrer Marke oder Ihrem Autor zu verbinden |
| Extraktion von Antworten | Markiert die besten Segmente für KI-generierte Antworten |
| Multimodale Suchkompatibilität | Ermöglicht, dass Ihre Inhalte sowohl in Text- als auch in Audio-KI-Ergebnissen erscheinen |
| E-E-A-T-Verstärkung | Spricht die Nutzer direkt an und schafft Vertrautheit und Vertrauen |
Durch die Implementierung von Speakable Schema wird Ihre Marke im KI-Ökosystem hörbar - nicht nur sichtbar.
Wie Ranktracker Ihnen bei der Optimierung von Speakable Schema hilft
Das Toolkit von Ranktracker vereinfacht die technische AEO-Implementierung auf Ihrer Website:
-
AI-Artikel-Schreiber: Generieren Sie Inhalte, die für Tonfall und Klarheit optimiert sind.
-
Schlüsselwort-Finder: Identifizieren Sie fragebasierte Sprachsuchanfragen.
-
Web-Audit: Erkennen Sie Schema-Fehler, validieren Sie Speakable Markup und testen Sie die Sprachfähigkeit.
-
SERP-Prüfer: Analysieren Sie sprachfreundliche Featured Snippet-Möglichkeiten.
-
Rang-Tracker: Überwachen Sie die Keyword-Performance bei text- und sprachbasierten Suchen.
-
Backlink-Monitor: Verfolgen Sie Erwähnungen Ihrer Inhalte in KI- oder sprachgesteuerten Plattformen.
Mit diesen Tools kann Ihre Marke Speakable Schema sicher integrieren und messbare Verbesserungen bei der Suche und der KI-gesteuerten Leistung verfolgen.
Abschließende Überlegungen
Da die Suche immer konversationeller wird, ist Speakable Schema Ihre Eintrittskarte, um von der KI gehört zu werden.
Es ermöglicht die Erkennung, das Vorlesen und die korrekte Zuordnung Ihrer Inhalte - so wird aus schriftlicher Autorität gesprochenes Vertrauen.
Indem Sie die richtigen Abschnitte markieren, natürlich schreiben und Ihr Schema mit dem Web-Audit von Ranktracker validieren, bereiten Sie Ihre Marke auf die nächste Evolution der Suche vor - wo Sichtbarkeit nicht nur auf dem Bildschirm, sondern im Ohr jedes Nutzers liegt.
Denn in der KI-gesteuerten Zukunft bedeutet Erfolg nicht nur, gesehen zu werden - es bedeutet, dass man für Sie spricht.

