Intro
Das Geschäft hält Sie auf Trab. Es ist wie ein Jonglierakt. Zwischen der Verwaltung des Geschäftsbetriebs, der Zufriedenheit der Kunden und dem Überblick über die Finanzen gibt es viel zu tun. Bei all dem können Ihre Konten in den sozialen Medien leicht in Vergessenheit geraten. Aber in der heutigen Zeit ist es keine Option, Plattformen wie Instagram, TikTok, Threads usw. zu ignorieren. Sie sind der Ort, an dem sich Ihre Kunden aufhalten, wo Trends entstehen und wo Marken entweder glänzen oder verblassen. Die große Frage ist also: Sollten Sie die Zügel einem lokalen Profi überlassen? Schauen wir uns das mal an.
Die Zeitknappheit ist real
Bedenken Sie zunächst den Zeitaufwand. Studien zeigen, dass Inhaber kleiner Unternehmen durchschnittlich 20 Stunden pro Woche mit Marketingaufgaben verbringen - soziale Medien eingeschlossen. Das ist eine halbe Arbeitswoche. Ein schnelles Foto oder einen Tweet zu posten mag einfach erscheinen, aber eine Strategie zu entwickeln, Inhalte zu erstellen und mit den Followern in Kontakt zu treten? Das ist eine ganz andere Herausforderung. Nehmen wir an, Sie sind in Miami und möchten auf Instagram erfolgreich sein. Ein lokaler Social-Media-Profi, z. B. eine Agentur für Instagram-Wachstum in Miami, kann Ihnen diese Last von den Schultern nehmen. Sie leben und atmen diese Dinge und kennen sich aus, so dass Sie sich nicht darum kümmern müssen.
Warum das Lokale wichtig ist
Warum sollte man sich für eine lokale Agentur entscheiden, anstatt eine große Agentur am anderen Ende des Landes zu beauftragen? Die Nähe hat ihre Vorteile. Ein Experte für soziale Medien in Ihrer Region kennt Ihre Gemeinde. Sie kennen die Atmosphäre, die Veranstaltungen und sogar die schrägen Insiderwitze, die bei den Menschen in Ihrer Nähe Anklang finden. Sie möchten ein Stadtteilfest oder einen regionalen Trend aufgreifen? Sie haben den richtigen Riecher.
Rund 85 % der Menschen vertrauen Online-Bewertungen genauso sehr wie persönlichen Empfehlungen. Ein lokaler Profi kann dieses Vertrauen in Ihre Social-Media-Strategie einfließen lassen und mit Ihrem Publikum auf eine Weise in Kontakt treten, die sich authentisch anfühlt - und nicht erzwungen oder generisch.
Die Kostenfrage
Die Auslagerung an einen Profi mag teuer klingen, ist aber oft billiger als Sie denken. Die Einstellung eines internen Social-Media-Managers kann Sie je nach Standort 50.000 Dollar oder mehr pro Jahr kosten. Ein lokaler Freiberufler oder eine kleine Agentur? Sie müssen mit einem Bruchteil davon rechnen - manchmal sogar mit 500 bis 2000 US-Dollar pro Monat, je nach Umfang. Sie sind an Ihrem Erfolg beteiligt. Wenn Sie gewinnen, gewinnen sie auch. Es ist eine Partnerschaft, nicht nur ein Gehaltsscheck.
Vergleichen Sie das mit der Selbstständigkeit. Sicher, es ist "kostenlos" - bis Sie die Stunden einrechnen, die Sie nicht für den Ausbau Ihres Unternehmens aufwenden. Zeit ist Geld, nicht wahr?
Was Sie gewinnen
Was ist also für Sie drin? Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
- Konsistenz: Keine sporadischen Beiträge mehr. Sie sorgen dafür, dass Ihre Konten aktiv und markengerecht bleiben.
- Kompetenz: Von auffälligem Bildmaterial bis hin zu Hashtags, die tatsächlich funktionieren, kennen sie die Tricks.
- Ergebnisse: Ein guter Profi verfolgt die Kennzahlen - Engagement, Klicks, Konversionen - und passt den Plan an, damit Sie mehr für Ihr Geld bekommen.
- Seelenfrieden: Sie konzentrieren sich auf Ihr Geschäft, während sie sich um das Online-Geschwätz kümmern.
Wussten Sie, dass Unternehmen, die soziale Medien auslagern, ein um 78 % höheres Engagement verzeichnen als Unternehmen, die dies allein tun? Das sind nicht nur Likes, sondern echte Unterhaltungen mit potenziellen Kunden.
Die Kehrseite
Natürlich ist nicht alles eitel Sonnenschein. Die Kontrolle abzugeben, kann sich riskant anfühlen. Was, wenn sie Ihre Stimme nicht verstehen? Was ist, wenn sie etwas veröffentlichen, das nicht der Marke entspricht? An dieser Stelle kommt die Wahl des richtigen lokalen Experten ins Spiel. Treffen Sie sie. Sprechen Sie darüber. Sehen Sie sich ihre bisherigen Arbeiten an. Ein guter Fachmann hört zu, passt sich an und setzt Ihre Vorstellungen um.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie Ihr Budget anpassen müssen. Wenn Sie ein kleines Startup sind, könnte selbst eine geringe Gebühr schmerzen. In diesem Fall sollten Sie die Kosten gegen das Wachstumspotenzial abwägen. Kann eine stärkere Online-Präsenz zu mehr Umsatz führen? Für die meisten lautet die Antwort: Ja.
Abschließende Überlegungen
Sollten Sie also Ihre sozialen Medien an einen lokalen Profi auslagern? Das kommt darauf an. Wenn Sie die Zeit, die Fähigkeiten und die Leidenschaft zum Selbermachen haben, sollten Sie es tun. Aber wenn Sie knapp bei Kasse sind - oder wenn Ihre Beiträge digital verstauben - ist es einen ernsthaften Blick wert. Ein lokaler Experte bringt Know-how, Einblicke in die Gemeinschaft und eine persönliche Note mit, die Sie bei einer gesichtslosen Mega-Agentur nicht finden werden.
Fangen Sie klein an, wenn Sie unsicher sind. Testen Sie ein kurzfristiges Projekt, z. B. eine einmonatige Kampagne, und sehen Sie sich die Ergebnisse an. Zahlen lügen nicht. Wenn Ihre Anhängerschaft wächst, Ihr Posteingang pulsiert und Ihr Stress abnimmt, haben Sie Ihre Antwort.