• Link Building

Nischen-Edits vs. Gastbeiträge: Was ist im Jahr 2025 besser?

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

In der Welt des Linkaufbaus dominieren im Jahr 2025 zwei Strategien: Nischen-Edits und Gastbeiträge. Beide haben ihre Berechtigung, und beide können Ihnen helfen, in den SERPs aufzusteigen - aber den Unterschied zu verstehen ist der Schlüssel, um die richtige Wahl für Ihre SEO-Ziele zu treffen.

Was sind Nischen-Edits?

Nischen-Bearbeitungen sind Backlinks, die innerhalb bestehender Inhalte auf einer aktiven Website platziert werden. Anstatt einen neuen Artikel zu schreiben, wird Ihr Link in eine Seite eingefügt, die bereits indexiert ist und (hoffentlich) ein gutes Ranking hat.

Vorteile von Nischen-Edits:

  • Schnellere Indizierung und Bewertung - Da die Seite bereits existiert, werden die Links in der Regel schneller gecrawlt und gutgeschrieben.

  • Kostengünstig - Es müssen keine neuen Inhalte erstellt werden.

  • Natürlicher Kontext - Links erscheinen in älteren Inhalten, die möglicherweise bereits Traffic und Autorität haben.

  • Höheres DR-Potenzial - Wird oft auf Domains mit höherer Autorität verwendet.

Nachteile von Nischen-Bearbeitungen:

  • Eingeschränkte redaktionelle Kontrolle - Sie arbeiten mit bestehenden Inhalten, daher sind die Möglichkeiten für Ankertext und Platzierung möglicherweise begrenzt.

  • Anfälliger für Entfernungen - Bei unsachgemäßem Vorgehen kann der Link gelöscht oder gekennzeichnet werden.

  • Spam-Risiko - Schlecht verwaltete Nischenbearbeitungsdienste können Ihre Links in PBNs oder veralteten Inhalten platzieren.

Was sind Gastbeiträge?

Gastbeiträge sind Backlinks, die in brandneue Artikel eingefügt werden, die speziell für eine Website geschrieben wurden. Sie (oder Ihr Dienstleister) schreiben und veröffentlichen Inhalte, die Ihren Ziel-Backlink enthalten.

Vorteile von Gastbeiträgen:

  • Vollständige redaktionelle Kontrolle - Sie wählen das Thema, den Anker und den Kontext.

  • Markensichtbarkeit - Ihr Name oder Ihr Unternehmen kann in der Byline genannt werden, was das Vertrauen und die Bekanntheit erhöht.

  • SEO-Wert durch frische Inhalte - Neue, relevante Artikel bieten mehr thematische Stärke.

  • Leichtere Anpassung an die thematische Autorität - Sie können sowohl den Inhalt als auch die Linkplatzierung optimieren.

Nachteile von Gastbeiträgen:

  • Langsamere Indexierung - Neue Seiten brauchen Zeit, um Autorität aufzubauen.

  • Teurer - Erfordert die Erstellung von Inhalten und längere Erreichbarkeitszyklen.

  • Schwieriger, auf Domains mit hoher Autorität zu landen - Top-Tier-Sites haben möglicherweise strengere redaktionelle Richtlinien oder hohe Kosten.

Wann Sie Nischen-Edits wählen sollten

Verwenden Sie Nischen-Edits, wenn:

  • Sie brauchen schnelle Erfolge und eine schnelle Indizierung

  • Sie haben ein kleineres Budget

  • Sie zielen auf Seiten mit hohem DR

  • Sie betreiben umfangreichen Linkaufbau

Wann sollten Sie Gastbeiträge wählen?

Verwenden Sie Gastbeiträge, wenn:

  • Sie wollen mehr Kontrolle über Inhalt und Kontext

  • Sie bauen Markenautorität oder thematische Relevanz auf

  • Sie wollen eine langfristige SEO-Content-Strategie unterstützen

  • Sie befinden sich in einer Nische mit strengen redaktionellen Standards

Was bevorzugt Google?

Ab 2025 schätzt Google immer noch kontextbezogene, relevante Backlinks, die auf natürliche Weise in redaktionellen Inhalten platziert werden. Sowohl Nischen-Edits als auch Gastbeiträge können, wenn sie richtig gemacht werden, Link-Equity vermitteln.

Dennoch sind manuelle Kontaktaufnahme und hochwertige Inhalte nach wie vor die sichersten Methoden. Der Kauf von Links - ob Gastbeiträge oder redaktionelle Beiträge - auf minderwertigen oder irrelevanten Websites ist immer mit einem Risiko verbunden.

Wie Ranktracker bei beidem hilft

Ranktracker unterstützt beide Strategien nahtlos:

  • Nutzen Sie den Backlink Checker, um die Linkprofile Ihrer Konkurrenten zu analysieren und herauszufinden, ob sie sich auf Gastbeiträge oder Nischenredaktionen stützen.

  • Nutzen Sie den Guest Post Service, um Links auf überprüften, hochwertigen Websites mit frischem, optimiertem Inhalt zu platzieren.

  • Verwenden Sie den Backlink Monitor, um Nischenbearbeitungen zu verfolgen und eventuelle Entfernungen frühzeitig zu erkennen.

  • Verwenden Sie den AI Article Writer, um optimierten Outreach-Content für Gastbeiträge zu erstellen.

  • Kombinieren Sie mit dem SERP Checker, um Linklücken und die besten Seiten für den Linkaufbau zu identifizieren.

Egal, ob Sie sich für Gastbeiträge oder Nischen-Edits - oder eine Mischung aus beidem - entscheiden, Ranktracker gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, die Sie für eine präzise Ausführung und Skalierung benötigen.

Abschließendes Urteil

Es gibt keine pauschale Antwort für alle.

  • Wählen Sie Nischen-Edits für schnelle, skalierbare, budgetfreundliche Backlinks.

  • Wählen Sie Gastbeiträge für volle Kontrolle, Branding und langfristigen Aufbau von Autorität.

Im Jahr 2025 nutzen die klügsten SEOs beides als Teil einer diversifizierten Strategie - und verwenden Plattformen wie Ranktracker, um dies effizienter denn je zu tun.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app