• Link Building

Ist der manuelle Einsatz im Jahr 2025 tot?

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Im Zeitalter von KI-gesteuerten E-Mails, automatisiertem Prospecting und maßstabsgetreuem Content stellt sich die Frage: Lohnt sich die manuelle Kontaktaufnahme im Jahr 2025 noch?

Kurze Antwort: Nein, die manuelle Ansprache ist nicht tot. Aber sie hat sich weiterentwickelt.

Im Folgenden erfahren Sie, warum die manuelle Ansprache immer noch wichtig ist und wie Sie sie mit moderner Automatisierung kombinieren können.

Manuelle Kontaktaufnahme vs. Automatisierung: Was ist der Unterschied?

  • Manuelle Kontaktaufnahme bedeutet, dass echte Menschen nach Möglichkeiten suchen, E-Mails schreiben und Beziehungen aufbauen. Das ist langsam, aber authentisch.

  • Beider automatisierten Kontaktaufnahme werden Tools oder künstliche Intelligenz eingesetzt, um Hunderte von E-Mails mit minimalen Eingaben zu versenden - schnell, aber oft generisch.

Im Jahr 2025 werden die besten Kampagnen beides kombinieren, wobei die menschliche Kontrolle im Mittelpunkt steht.

Warum die manuelle Ansprache immer noch wichtig ist

1. Redakteure erkennen KI aus einer Entfernung von einer Meile

KI-generierte Outreach-E-Mails und Gastbeitragsvorschläge überschwemmen die Posteingänge. Redakteure ignorieren inzwischen alles, was sich roboterhaft anfühlt. Manuelle Ansprache zeichnet sich aus durch:

  • Echte Personalisierung

  • Bezugnahme auf frühere Artikel

  • Kontextbezogene Relevanz

  • Menschlicher Ton

2. Echte Beziehungen sind immer noch die besten Links

Die manuelle Kontaktaufnahme fördert die Beziehungen zu Website-Betreibern, Journalisten und Content-Managern. Diese Beziehungen führen zu:

  • Höhere Akzeptanzraten

  • Wiederholte Platzierungen

  • Hochwertige redaktionelle Links

  • Co-Marketing-Möglichkeiten

3. Link-Qualität ist besser als Link-Quantität

Da Google im Jahr 2025 hart gegen minderwertige Links vorgeht, sind manuell erworbene Links auf vertrauenswürdigen, nischenrelevanten Websites sicherer und wertvoller als automatisierte Spam-Blasts.

Manuelle Kontaktaufnahme bringt mehr:

  • Websites mit höherem DR und höherem Traffic

  • Kontextbezogene Backlinks

  • Links, die tatsächlich angeklickt werden

Wie Automatisierung die manuelle Suche unterstützen kann

Der Schlüssel ist, Automatisierung für die Skalierung zu nutzen - aber niemals für Abkürzungen. Clevere SEOs nutzen KI und Tools, um:

  • Ziele für die Kontaktaufnahme finden

  • Entwerfen Sie grobe E-Mail-Vorlagen

  • Analysieren Sie Backlink-Lücken

  • Antworten und Nachfassaktionen verfolgen

Dann passen sie jede Nachricht manuell an - denn Qualität geht vor Geschwindigkeit.

Das hybride Outreach-Modell, das im Jahr 2025 gewinnt

  1. Prospect mit Tools - Verwenden Sie den Ranktracker Backlink Checker oder SERP Checker, um relevante Domains zu identifizieren.

  2. Segmentierung nach Relevanz - Filtern Sie nach Nische, Traffic und Engagement.

  3. Entwerfen Sie intelligente Vorlagen - Verwenden Sie KI für die Gliederung, aber fügen Sie menschliche Bearbeitungen und Personalisierung hinzu.

  4. Echte Beziehungen aufbauen - Bieten Sie nicht einfach nur an, sondern schaffen Sie einen Mehrwert, beginnen Sie Gespräche und folgen Sie respektvoll.

  5. Verfolgen und Optimieren - Verwenden Sie Ranktracker, um die Link-Ergebnisse zu überwachen und die Strategie zu verfeinern.

Ranktracker hilft Ihnen bei der richtigen Kontaktaufnahme

Manuelle Kontaktaufnahme ist nicht tot - sie ist nur intelligenter. Ranktracker hilft dabei:

  • Finden von Linkkandidaten nach Schlüsselwort und Domain

  • Verfolgen Sie den Erfolg von Outreach mit Backlink-Monitoring

  • Vermeiden von toxischen Links und minderwertigen Platzierungen

  • Messung der tatsächlichen Wirkung durch Keyword- und SERP-Tracking

Im Jahr 2025 werden die SEOs, die Ergebnisse erzielen, nicht mehr zwischen manueller oder automatisierter Reichweite wählen, sondern beides strategisch kombinieren. Ranktracker gibt Ihnen die Werkzeuge an die Hand, um dies in großem Umfang und mit Präzision zu tun.

Also nein, die manuelle Kontaktaufnahme ist nicht tot - sie entwickelt sich weiter. Und wenn Sie es richtig machen, ist es leistungsfähiger als je zuvor.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app