• AI-Alternativen

Die besten Amazon CodeWhisperer-Alternativen im Jahr 2025

  • Felix Rose-Collins
  • 2 min read

Intro

Amazon CodeWhisperer ist ein leistungsstarker, KI-gesteuerter Programmierassistent, der intelligente Code-Vorschläge liefert, die Produktivität von Entwicklern steigert und die Effizienz der Codierung verbessert. Es gibt jedoch mehrere Alternativen, die ähnliche oder sogar bessere Funktionen bieten, je nach Ihren spezifischen Anforderungen.

Dieser Artikel untersucht die besten Alternativen zu Amazon CodeWhisperer im Jahr 2025 und analysiert ihre Stärken, Hauptfunktionen und idealen Anwendungsfälle.

Warum eine Amazon CodeWhisperer Alternative in Betracht ziehen?

Amazon CodeWhisperer ist zwar hervorragend für die Integration mit AWS-Services und die Bereitstellung von Codevorschlägen in Echtzeit geeignet, aber nicht für jeden Entwickler. Einige Gründe für die Suche nach Alternativen sind:

  • Begrenzte Sprachunterstützung außerhalb der AWS-spezifischen Programmiersprachen.
  • AWS-zentrierte Funktionen, die für Entwicklungsumgebungen, die nicht AWS-zentriert sind, möglicherweise nicht ideal sind.
  • Überlegungen zur Preisgestaltung, da einige Tools flexiblere kostenlose oder Unternehmenspläne anbieten.
  • Bevorzugung von Open-Source-Alternativen für mehr Anpassungsfähigkeit und Transparenz.

Wenn Sie auf der Suche nach einem vielfältigeren KI-gestützten Programmierassistenten sind, sollten Sie diese Alternativen in Betracht ziehen.

Die besten Amazon CodeWhisperer-Alternativen im Jahr 2025

1. GitHub Copilot (am besten für KI-gestützte Code-Unterstützung)

GitHub Copilot, entwickelt von OpenAI und GitHub, ist einer der beliebtesten KI-Codierassistenten, der nahtlose Codevervollständigung und leistungsstarke Integrationen mit mehreren IDEs bietet.

Wesentliche Merkmale:

  • KI-gesteuerte Code-Vorschläge und Vervollständigungen in Echtzeit.
  • Tiefe Integration mit Visual Studio Code, JetBrains und Neovim.
  • Arbeitet mit mehreren Programmiersprachen, die über die AWS-spezifischen Sprachen hinausgehen.
  • Starke Entwicklergemeinschaft und kontinuierliche Modellverbesserungen.

Am besten geeignet für: Entwickler, die eine umfassende KI-Code-Vervollständigung und Multi-IDE-Unterstützung suchen.

2. Tabnine (am besten für datenschutzorientierte KI-Code-Unterstützung)

Tabnine bietet KI-unterstützte Code-Vervollständigung mit Schwerpunkt auf lokaler Bereitstellung und Datenschutz.

Wesentliche Merkmale:

  • KI-gesteuerte Codevervollständigung mit geräteinterner Verarbeitung.
  • Unterstützt mehrere Sprachen und IDEs, einschließlich VS Code und IntelliJ.
  • Kann in Unternehmensumgebungen mit strengen Sicherheitsanforderungen eingesetzt werden.
  • Bietet maßgeschneidertes KI-Training auf der Grundlage privater Codebasen.

Am besten geeignet für: Unternehmensteams und Entwickler, die sich um den Datenschutz sorgen.

3. Codeium (bester kostenloser KI-Codierassistent)

Codeium ist ein kostenloser KI-gesteuerter Programmierassistent für Entwickler, die hochwertige Codevervollständigungen ohne Abonnementgebühr wünschen.

Wesentliche Merkmale:

  • Bietet intelligente Code-Vorschläge für mehrere Sprachen.
  • Bietet chatbasierte KI-Hilfe für Kodierungsfragen.
  • Funktioniert mit vielen IDEs, einschließlich VS Code, JetBrains und anderen.
  • Kostenfreie Nutzung für einzelne Entwickler und kleine Teams.

Am besten geeignet für: Entwickler, die nach einer kostengünstigen Alternative zu CodeWhisperer und GitHub Copilot suchen.

4. Kite (am besten für Python-Entwickler)

Kite ist ein KI-gestütztes Tool zur Code-Vervollständigung, das speziell für die Python-Entwicklung optimiert wurde.

Wesentliche Merkmale:

  • Verwendet Deep-Learning-Modelle für hochpräzise Python-Vorschläge.
  • Integriert sich nahtlos in Python-fokussierte IDEs wie PyCharm und Jupyter Notebook.
  • Leichtgewichtig und optimiert für eine effiziente Ausführung auf dem Gerät.
  • Kostenlose und Profi-Tarife für unterschiedliche Benutzeranforderungen verfügbar.

Am besten geeignet für: Python-Entwickler, die hoch optimierte KI-Code-Vorschläge suchen.

5. Codex (OpenAI) (am besten geeignet für benutzerdefinierte KI-gestützte Codegenerierung)

Codex, das Modell, das GitHub Copilot antreibt, kann separat für benutzerdefinierte KI-gestützte Entwicklungsprojekte verwendet werden.

Treffen Sie Ranktracker

Die All-in-One-Plattform für effektives SEO

Hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steht eine starke SEO-Kampagne. Aber bei den zahllosen Optimierungstools und -techniken, die zur Auswahl stehen, kann es schwierig sein, zu wissen, wo man anfangen soll. Nun, keine Angst mehr, denn ich habe genau das Richtige, um zu helfen. Ich präsentiere die Ranktracker All-in-One-Plattform für effektives SEO

Wir haben endlich die Registrierung zu Ranktracker absolut kostenlos geöffnet!

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Wesentliche Merkmale:

  • Direkter Zugang zu den KI-gestützten Codierungsmodellen von OpenAI.
  • Kann für bestimmte Anwendungsfälle über GitHub Copilot hinaus feinabgestimmt werden.
  • Nützlich für die Erstellung benutzerdefinierter KI-gesteuerter Entwicklungswerkzeuge.
  • Unterstützt eine breite Palette von Programmiersprachen.

Am besten geeignet für: Entwickler, die benutzerdefinierte KI-gestützte Codierungsfunktionen wünschen, die über Standardassistenten hinausgehen.

Abschließende Überlegungen

Während Amazon CodeWhisperer ein starker Konkurrent im Bereich der KI-gestützten Codierung bleibt, bieten mehrere alternative KI-Code-Assistenten konkurrenzfähige Funktionen, bessere Integrationen und vielfältige Sprachunterstützung. Abhängig von Ihrer Entwicklungsumgebung sind GitHub Copilot, Tabnine, Codeium, Kite und OpenAI Codex eine ausgezeichnete Wahl.

Für Entwickler, die viel mit AWS arbeiten, ist CodeWhisperer weiterhin eine gute Option. Wenn Sie jedoch nach einer breiteren Sprachunterstützung, datenschutzfreundlichen Lösungen oder kostengünstigen Alternativen suchen, bieten diese KI-gesteuerten Programmierassistenten im Jahr 2025 eine überzeugende Auswahl.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app