• Video-Marketing

Sind Videos gut für SEO-Rankings? Wie man sie mit AI generiert

  • Felix Rose-Collins
  • 6 min read

Intro

Da Suchmaschinen zunehmend dynamische und interaktive Inhalte bevorzugen, haben sich Videos als entscheidender Faktor für die Sichtbarkeit und Leistung einer Website erwiesen. Aber wie genau wirken sich Videos auf die Suchmaschinenoptimierung aus, und wie können Sie KI nutzen, um hochwertige Videoinhalte effizient zu erstellen? Lassen Sie uns das erkunden.

1. Höhere Engagementraten

Suchmaschinen wie Google bevorzugen Inhalte, die die Nutzer beschäftigen. Videos fesseln die Aufmerksamkeit natürlich effektiver als Text oder Bilder allein. Dieses erhöhte Engagement kann dazu führen, dass:

  • Längere Verweildauer: Besucher verbringen mehr Zeit auf Seiten, die Videos enthalten.

  • Niedrigere Absprungraten: Mitreißende Videos können verhindern, dass Nutzer Ihre Website zu schnell verlassen.

  • Mehr Social Shares: Videoinhalte werden mit größerer Wahrscheinlichkeit geteilt, was den Traffic und die Backlinks erhöht.

2. Verbesserte SERP-Sichtbarkeit

Google und andere Suchmaschinen zeigen neben den Suchergebnissen häufig Videominiaturen an, wodurch Ihre Inhalte optisch ansprechender und anklickbar werden. Zusätzlich:

  • Rich Snippets: Videos verbessern Ihre Snippets in den Suchergebnissen und erhöhen die Klickraten (CTR).

  • YouTube-Integration: Da Google Eigentümer von YouTube ist, kann sich das Einbetten von YouTube-Videos positiv auf Ihre Rankings auswirken.

3. Erhöhte Backlinks

Hochwertige Videoinhalte ziehen Backlinks von anderen Websites und Blogs an, was Ihre Domain-Autorität erhöht und Ihre SEO verbessert. Wenn Ihr Video wertvolle Informationen oder Einblicke bietet, werden andere Inhaltsersteller natürlich darauf verlinken.

4. Verbessertes Benutzererlebnis

Videos machen Inhalte besser verdaulich und unterhaltsam. Ein gut gestaltetes Video, das den Nutzern etwas beibringt oder sie unterhält, verbessert nicht nur ihre Erfahrung, sondern signalisiert auch den Suchmaschinen, dass Ihr Inhalt relevant und wertvoll ist.

Wie man Videos mit AI generiert

Die Erstellung von Videoinhalten war früher ein zeitaufwändiger und kostspieliger Prozess, aber mit KI-Technologie wie dem ImagineArt-Videogenerator ist er zugänglicher und effizienter geworden. Hier sind einige Möglichkeiten zur Erstellung von Videos mithilfe von KI:

1. Automatisierte Tools zur Videoerstellung

KI-gestützte Plattformen wie ImagineArt, Pictory, Lumen5 und Pixverse ermöglichen es Ihnen, Textinhalte in ansprechende Videos zu verwandeln. Diese Tools wählen automatisch Bildmaterial, Animationen und Übergänge aus, die zu Ihrem Skript passen, und machen den Prozess schnell und einfach.

Schritte:

  1. Laden Sie Ihr Skript hoch oder fügen Sie es ein.

  2. Wählen Sie eine Vorlage oder ein Thema.

  3. Passen Sie Bildmaterial und Voiceover an.

  4. Exportieren und veröffentlichen.

2. Voiceover und Synchronisation mit KI

Natürlich klingende Sprachaufnahmen sind entscheidend für die Bindung des Publikums. Tools wie Descript und Replica verwenden KI-generierte Stimmen, um realistische Erzählungen zu produzieren, was Zeit spart und die Produktionskosten senkt.

3. KI-Avatare und Bildmaterial

Plattformen wie ImagineArt, Animoto und Powtoon bieten die Erstellung von Ai Avatar-Videos. Diese Plattformen bieten vorgefertigte Vorlagen, Archivbilder und KI-Charaktere, mit denen Sie mit minimalem Aufwand professionelle Inhalte erstellen können.

4. Drehbuchschreiben mit KI

KI-Schreibassistenten wie ChatGPT können bei der Erstellung überzeugender Skripte für Ihre Videos helfen. Durch die Kombination von KI-generierten Skripten mit automatisierten Videotools können Sie den gesamten Prozess der Videoerstellung rationalisieren.

Was sind die besten Praktiken für Video-SEO?

Um die Video-SEO zu verbessern, sollten Sie sich auf die Recherche von Schlüsselwörtern konzentrieren, aussagekräftige Titel und Beschreibungen erstellen, optimierte Miniaturansichten verwenden und Ihre Videos in den sozialen Medien bewerben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Video zugänglich und gut organisiert ist, mit Transkripten, Sitemaps und einer speziellen Seite zum Ansehen. Weitere Informationen zu Best Practices für Video-SEO finden Sie hier:

1. Relevante Metadaten hinzufügen

Metadaten spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Suchmaschinen den Inhalt und den Kontext Ihrer Videos verstehen. Wenn Sie die Metadaten richtig optimieren, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Videos in den Suchergebnissen erscheinen und die Klickrate steigt. Und so geht's:

  • Videotitel: Verwenden Sie klare, beschreibende und schlagwortreiche Titel, die den Inhalt des Videos genau wiedergeben. Fügen Sie die wichtigsten Schlüsselwörter auf natürliche Weise ein, ohne dass der Titel gezwungen klingt. Eine gute Faustregel ist, den Titel unter 60 Zeichen zu halten, damit er in den Suchergebnissen nicht abgeschnitten wird.

    • Beispiel: Verwenden Sie anstelle von "How to Do SEO for Your Business" "SEO Strategies for Small Business Success".
  • Video-Beschreibungen: Ihre Beschreibung sollte ausführlich sein und relevante Schlüsselwörter enthalten, aber auch informativ und ansprechend sein. Versuchen Sie, mindestens 150-200 Wörter zu schreiben, um Suchmaschinen genügend Kontext zu geben. Fügen Sie bei längeren Videos Zeitstempel ein, damit die Zuschauer zu bestimmten Abschnitten springen können.

    • Beispiel: "In diesem Video behandeln wir wichtige SEO-Strategien für kleine Unternehmen, einschließlich Keyword-Optimierung, Inhaltserstellung und Linkbuilding-Techniken. Erfahren Sie, wie Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website erhöhen und den organischen Traffic steigern können!"
  • Tags: Verwenden Sie gezielte Schlüsselwörter und verwandte Begriffe als Tags, um die Auffindbarkeit zu erhöhen. Fügen Sie Variationen Ihres Hauptkeywords sowie relevante branchenspezifische Begriffe ein.

  • Vorschaubilder: Eine visuell ansprechende und relevante Miniaturansicht erhöht nicht nur die Klickrate, sondern signalisiert auch die Relevanz des Inhalts. Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Vorschaubild, anstatt ein automatisch generiertes zu verwenden, und integrieren Sie Branding-Elemente wie Logos oder einheitliche Farben.

2. Transkriptionen und Beschriftungen hinzufügen

Das Hinzufügen von Transkriptionen und Untertiteln zu Ihren Videos kann die Zugänglichkeit und die Suchindexierung erheblich verbessern. Suchmaschinen können sich Videos nicht ansehen, aber sie können Text lesen. Wenn Sie eine Transkriptions- oder Untertiteldatei einfügen, machen Sie den Videoinhalt durchsuchbar und für ein breiteres Publikum zugänglich.

  • Geschlossene Untertitel (CC): Stellen Sie sicher, dass Ihre Videos mit korrekten Untertiteln versehen sind, was sowohl der Barrierefreiheit als auch der Suchmaschinenoptimierung zugute kommt. Plattformen wie YouTube generieren automatisch Untertitel, aber für die Genauigkeit kann eine manuelle Bearbeitung erforderlich sein.

  • Video-Transkriptionen: Fügen Sie eine vollständige Transkription des Videos direkt auf Ihrer Webseite ein. Dies macht Ihre Inhalte nicht nur für hörgeschädigte Nutzer zugänglich, sondern liefert auch wertvollen Text für die Indexierung durch Suchmaschinen.

  • Untertitel für mehrsprachige Zielgruppen: Das Angebot von Untertiteln in mehreren Sprachen kann Ihre Reichweite erhöhen und die internationale Suchmaschinenoptimierung fördern.

3. Videos auf Ihrer Website einbetten

Wenn Sie Videos direkt auf Ihrer Website einbetten, anstatt sie einfach von Video-Hosting-Plattformen wie YouTube oder Vimeo zu verlinken, können Sie die Nutzerbindung und die Verweildauer deutlich erhöhen. Hier erfahren Sie, wie Sie dies effektiv tun können:

  • Auf YouTube hosten, aber auf Ihrer Website einbetten: YouTube ist eine leistungsstarke Plattform, um die Sichtbarkeit zu erhöhen, aber das Einbetten dieser Videos auf Ihren eigenen Seiten erhöht das Engagement auf Ihrer Domain. Diese Strategie trägt dazu bei, die Absprungraten zu verringern und die Besucher länger auf Ihrer Website zu halten.

  • Verwenden Sie Video Schema Markup: Implementieren Sie strukturierte Daten (schema.org), damit die Suchmaschinen Ihre Videoinhalte besser verstehen. Diese Markierung kann Ihre Chancen erhöhen, in Videokarussells oder Rich Snippets bei Google aufzutauchen.

  • Responsive Video-Player: Stellen Sie sicher, dass Ihre eingebetteten Videos mobilfreundlich sind. Ein nicht reagierender Videoplayer kann Nutzer frustrieren und die Absprungrate erhöhen.

4. Video-Sitemaps erstellen

Video-Sitemaps sind ein wesentliches Element der Video-SEO, da sie Suchmaschinen helfen, Ihre Videoinhalte effektiv zu crawlen und zu indizieren. Eine Video-Sitemap enthält Details wie Videotitel, Beschreibung, Thumbnail-URL, Dauer und mehr.

  • Erzeugen Sie eine Sitemap: Verwenden Sie Tools zur Erstellung von Videositemaps oder Plugins, wenn Sie ein CMS wie WordPress verwenden. Die manuelle Erstellung von XML-Sitemaps ist auch eine Option für fortgeschrittene Benutzer.

  • Enthalten Sie alle relevanten Informationen: Die Sitemap sollte alle relevanten Informationen enthalten:

    • Titel: Genaue Wiedergabe des Inhalts.

    • Beschreibung: Kurze Zusammenfassung des Videos.

    • Thumbnail-URL: Ein direkter Link zum Miniaturbild des Videos.

    • Video-URL: Die URL, unter der das Video gehostet wird.

    • Dauer und Abmessungen: Geben Sie Länge und Auflösung des Videos an.

  • Übermittlung an Suchmaschinen: Laden Sie Ihre Videositemap in die Google Search Console und die Bing Webmaster Tools hoch, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß indiziert werden.

5. Optimieren Sie die Namen von Videodateien

Bevor Sie ein Video hochladen, stellen Sie sicher, dass der Dateiname mit beschreibenden und schlüsselwortreichen Phrasen optimiert ist. Dies mag wie ein kleines Detail erscheinen, aber es trägt dazu bei, wie Suchmaschinen Ihre Inhalte interpretieren.

  • Verwenden Sie beschreibende Schlüsselwörter: Benennen Sie Ihre Videodatei in einen aussagekräftigen Namen um, anstatt einen generischen Dateinamen wie "VID_20250328.mp4" zu verwenden.

    • Beispiel: Verwenden Sie einen Namen wie "small-business-seo-tips.mp4" und nicht "video123.mp4".
  • Vermeiden Sie Leerzeichen und Sonderzeichen: Verwenden Sie zur Trennung von Wörtern Bindestriche oder Unterstriche, da Leerzeichen zu Problemen mit URLs und der Indexierung führen können.

  • Bewahren Sie Konsistenz: Achten Sie darauf, dass der Dateiname mit dem Videotitel und dem Inhalt übereinstimmt oder in engem Zusammenhang damit steht, um die Konsistenz Ihrer Metadaten zu gewährleisten.

Schlussfolgerung

Videos sind ein leistungsfähiges Instrument zur Steigerung der Suchmaschinenoptimierung, zur Erhöhung des Engagements, zur Verbesserung der Rankings und zur Steigerung der Backlinks. Mit KI-Tools ist die Erstellung professioneller Videoinhalte schneller und effizienter geworden. Um die Ergebnisse zu maximieren, sollten Sie wichtige SEO-Verfahren wie die Optimierung von Metadaten, das Hinzufügen von Untertiteln, das Einbetten von Videos und das Einreichen von Video-Sitemaps befolgen. Wenn Sie es richtig anstellen, können Videos die Sichtbarkeit Ihrer Website und die Benutzerfreundlichkeit erheblich verbessern.

Felix Rose-Collins

Felix Rose-Collins

Ranktracker's CEO/CMO & Co-founder

Felix Rose-Collins is the Co-founder and CEO/CMO of Ranktracker. With over 15 years of SEO experience, he has single-handedly scaled the Ranktracker site to over 500,000 monthly visits, with 390,000 of these stemming from organic searches each month.

Starten Sie mit Ranktracker... kostenlos!

Finden Sie heraus, was Ihre Website vom Ranking abhält.

Ein kostenloses Konto erstellen

Oder melden Sie sich mit Ihren Anmeldedaten an

Different views of Ranktracker app